Ob für ein neues Auto, die Modernisierung Ihrer eigenen vier Wände oder eine schicke Wohnungseinrichtung: Mit einem 15.000-Euro-Kredit können Sie sich Wünsche erfüllen und so einige Vorhaben finanzieren. Das derzeit niedrige Zinsniveau spricht ebenfalls dafür, sich Geld bei einer Bank zu leihen, wenn eine größere Anschaffung ansteht und das Ersparte nicht ausreicht. Denn aktuell kommen Sie besonders günstig an einen Kredit. 15.000 Euro können Sie bei zahlreichen Anbietern zu einem Top-Zinssatz aufnehmen. Doch trotz der Freude über die derzeit attraktiven Konditionen, sollten Sie sich vorab gut informieren und klären: Welche monatliche Belastung kommt bei einem 15.000-Euro-Kredit auf mich zu? Welche Verwendungsmöglichkeiten habe ich? Und wie kann ich schnell und bequem einen Kredit über 15.000 Euro beantragen?
Kriterium | Note | Kriterium | Note |
---|---|---|---|
Zinssatz (50%) |
1,0 | 2,4 | |
Angebotsqualität (25%) |
2,4 | ||
Gebühren (15%) |
1,0 | 3,8 | |
Flexibilität (5%) |
3,8 | ||
Service (5%) |
3,0 | ||
Gesamtwertung: | 1,6 |
Kriterium | Note | Kriterium | Note |
---|---|---|---|
Zinssatz (50%) |
1,9 | 2,4 | |
Angebotsqualität (25%) |
2,4 | ||
Gebühren (15%) |
1,0 | 2,8 | |
Flexibilität (5%) |
2,8 | ||
Service (5%) |
3,0 | ||
Gesamtwertung: | 2,0 |
Kriterium | Note | Kriterium | Note |
---|---|---|---|
Zinssatz (50%) |
2,7 | 2,4 | |
Angebotsqualität (25%) |
2,4 | ||
Gebühren (15%) |
1,0 | 1,6 | |
Flexibilität (5%) |
1,6 | ||
Service (5%) |
3,0 | ||
Gesamtwertung: | 2,3 |
Jeder Kredit muss samt Zinsen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, der Laufzeit, an die Bank zurückgezahlt werden. Dabei gilt: Je kürzer die Laufzeit, desto höher wird Ihre monatliche Rate. Bei der Wahl der Laufzeit verfügen Sie über einen gewissen Spielraum. In der Regel können Sie zwischen unterschiedlichen Laufzeiten wählen. Mit unserem Vergleichsrechner können Sie verschiedene Laufzeiten eingeben und so kinderleicht das passende Finanzierungsangebot finden. Einen 15.000-Euro-Kredit können Sie beispielsweise in 36, 60 oder auch 84 Monaten abbezahlen. Je nachdem für welche Variante Sie sich entscheiden, hat das Auswirkungen auf Ihre monatliche Belastung, wie die Beispielrechnung verdeutlicht:
Kreditbetrag | Zins | Laufzeit | monatliche Rate |
---|---|---|---|
15000 | 2% | 36 Monate | 429,64 |
15000 | 2% | 60 Monate | 262,92 |
15000 | 2% | 84 Monate | 191,51 |
Damit Sie die richtige Wahl treffen, sollten Sie Ihre Einnahmen den monatlichen Ausgaben gegenüberstellen. Stellen Sie sich die Frage: Welche monatliche Rate kann ich für den angestrebten Zeitraum stemmen, ohne mich finanziell zu stark einschränken zu müssen?
15.000 Euro können Sie in verschiedene Vorhaben investieren. Zu beliebten Anschaffungen zählen zum Beispiel:
ein (kleines) Auto
eine langersehnte (Welt-)Reise
eine neue Küche, ein neues Bad oder auch eine moderne Wohnzimmer-Einrichtung
Renovierung/Reparatur der eigenen vier Wände
Grundsätzlich gilt: Ratenkredite sind in der Regel zweckungebunden. Das heißt, Sie können über die Verwendung des Geldsegens selbst entscheiden. Allerdings gibt es Ausnahmen. Zum Beispiel den Autokredit. Dieser ist an den Kauf eines Autos gebunden.
Wenn Banken einen Kredit vergeben, prüfen Sie vorab die Bonität, also die Kreditwürdigkeit, des Kunden. Diese entscheidet maßgeblich darüber, ob Sie den Kredit erhalten oder nicht. Zur Bonität zählt zum Beispiel Ihr Einkommen und bisheriges Zahlungsverhalten. Außerdem führt die Bank in diesem Zusammenhang eine Schufa-Abfrage durch. Haben Sie stets zuverlässig Ihre Rechnungen beglichen und zum Beispiel vorherige Kredite pünktlich abbezahlt, sollten Sie über keine negativen Einträge bei der Schufa verfügen. Wichtig: Die Schufa-Abfrage wird bei jeder Kreditaufnahme standardmäßig durchgeführt. Anbieter, die versprechen, auf eine Schufa-Abfrage zu verzichten, sind in der Regel nicht seriös.
Kleidung shoppen, Geld überweisen oder eine Reise buchen: Heutzutage geht fast alles online. Natürlich können Sie daher auch einen Kredit online beantragen. Dazu müssen Sie meist ein Antragsformular auf der Webseite des Anbieters ausfüllen. Neben Ihren persönlichen Daten müssen Sie hier auch Angaben zu Ihrer finanziellen Situation machen. Natürlich dürfen die Eckdaten Ihres Wunschkredites nicht fehlen: die Nettodarlehenssumme und Laufzeit.
Nachdem Sie den Online-Antrag abgeschickt haben, wird die Bank Ihre Anfrage bearbeiten und Ihnen – sofern Ihre Bonität stimmt – das Darlehen in der Regel innerhalb einiger Werktage bewilligen. Nun können Sie mit Ihrem Kredit 15.000 Euro in die Hand nehmen und in Ihr Wunschvorhaben investieren.
Trotz des allgemein niedrigen Zinsniveaus gilt: Die Finanzierungsangebote der Banken variieren. Und bereits kleine Zinsunterschiede können eine große Wirkung haben. Vergleichen Sie daher sorgfältig die Angebote und schließen Sie nicht den erstbesten 15.000-€-Kredit ab. Prüfen Sie außerdem, ob die Bank Ihnen Sondertilgungsrechte einräumt. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie zusätzlich zu den Monatsraten Ihren Kredit über 15.000 Euro tilgen möchten. Auf diese Weise werden Sie schneller schuldenfrei und sparen Zinsen. Einer besonders günstigen Finanzierung steht dann nichts mehr im Wege.